Deutsche & Internationale Weine
Nur Vintage und Garrafeira-Ports sollten vor dem Genuss unbedingt länger in der Flasche gelagert werden, so dass sie voll reifen und ihren Geschmack entwickeln können. Alle anderen Portarten werden trinkfertig verkauft und profitieren nicht oder kaum von einer weiteren Lagerung in der Flasche. Nur sehr jung abgefüllt bauen sie u.U. in der Flasche noch geringfügig aus. Billige Sorten bergen aber das Risiko, nach wenigen Jahren im Geschmack zu verflachen. Normale Qualitäten (Tawnies, LBVs, …) sind geschmacklich sehr stabil und bei richtiger Aufbewahrung über viele Jahre oder Jahrzehnte haltbar, ehe sie langsam im Geschmack verflachen.
Ist eine längere Lagerung gewünscht oder erforderlich, so sollte man Port – wie fast jeden Wein – in einem möglichst dunklen Raum mit einer möglichst konstanten, kühlen, aber nicht zu kalten Temperatur (optimal ca. 10–12 °C) in der ungeöffneten Flasche, liegend (damit der Korken feucht bleibt) ruhen lassen und möglichst wenig bewegen.
Cálem 10 Years Old Port
Wein: Calem
Alkoholgehalt: 20,0 %vol
Allergenhinweis: enthält Sulfite
(34,14 EUR / 1 Liter) Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
23,90 €
*
Auf Lager |
|
Calem White Fine Port
Calem Allergenhinweis: enthält Sulfite
(18,43 EUR / 1 Liter) Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
12,90 €
*
Auf Lager |
|
Calem Tawny Port
Calem
20,0 %vol
Allergenhinweis: enthält Sulfite
(18,43 EUR / 1 Liter) Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
12,90 €
*
Auf Lager |
|
Calem Rose Port
Calem
20,0 %vol
Allergenhinweis: enthält Sulfite
(18,43 EUR / 1 Liter) Alle Preise inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
13,50 €
*
Auf Lager |
|