Deutsche & Internationale Weine
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für
uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren
Daten.
Google Analytics
Die Datenverarbeitungsbedingungen für Google Anzeigen gelten für Unternehmen, die in einem Mitgliedsstaat des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder in der Schweiz ansässig sind, sowie für Unternehmen, die aus anderen Gründen dem räumlichen Geltungsbereich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterliegen. Die Datenverarbeitungsbedingungen für Google Anzeigen ersetzen den bestehenden Zusatz zur Datenverarbeitung von Analytics (einschließlich der deutschen Version dieses Zusatzes).
Google Analytics-Kunden, die über einen direkten Kundenvertrag mit Google verfügen, können den Datenverarbeitungsbedingungen für Google Anzeigen im Bereich "Verwaltung" ihrer Kontoeinstellungen zustimmen. Der Text ist unter https://privacy.google.com/businesses/processorterms/ einsehbar. Hinweis: Google Analytics 360-Vertriebspartner und Kunden, die Google Analytics 360 über einen Vertriebspartner erwerben ("Reseller-Kunden"), können den Datenverarbeitungsbedingungen für Google Anzeigen nicht zustimmen und müssen stattdessen gesonderte Datenverarbeitungsbedingungen mit Google bzw. dem Vertriebspartner vereinbaren. Die Annahme der Datenverarbeitungsbedingungen für Google Anzeigen durch Google Analytics 360-Vertriebspartner und Reseller-Kunden über die Google Analytics-Benutzeroberfläche ist ungültig und stellt keine bindende Vereinbarung zwischen Google und diesen Reseller-Kunden dar.
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Social Plugins von Twitter
Wir verwenden mit Twitter und den Re-Tweet-Funktionen sog. „Social Plugins“ von twitter.com, betrieben durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Wenn Sie die Re-Tweet-Funktionen nutzen, werden die von Ihnen besuchten Webseiten Dritten bekanntgegeben und mit Ihrem Twitter-Account verbunden. Details zum Umgang mit Ihren Daten durch Twitter sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen: http://twitter.com/priva
Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über
Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung
dieser Daten.
Webtrecking-Tools
Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.de) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Links (Verknüpfungen) zu anderen Webseiten - Haftungsausschluss
Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung. Verantwortlich für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess verschlüsselt auf der Basis von
Secure Socket Layer (SSL) über das Internet übertragen. Kreditkartendaten werden nicht gespeichert,
sondern direkt von unserem Payment-Dienstleister PAYPAL erhoben und verarbeitet. Wir sichern
unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen
gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte
Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen
Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und
das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere
wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Sie haben Ihre Einwilligung gesondert oder über unsere Internetseite durch Auswahl des Punktes „Newsletter abonnieren“ ausdrücklich erteilt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie den Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich über den Link im Newsletter oder per einfachem E-Mail abmelden.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei
Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen
wenden Sie sich bitte an:
Adresse | Das Weinhaus in Uchte Michael Lübkemann Mindener Strasse 68a 31600 Uchte Deutschland |
Telefon | 05763/942393 |
Fax | 05763/9420288 |
info@weinhaus-uchte.de | |